- Preisbeurteilung
- ⇡ Preisbewusstsein.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
gerechter Preis — Als gerechter Preis (lateinisch iustum pretium) wird ein nach ethisch normativen Kriterien ermittelter Wert beim Austausch von Gütern bezeichnet. Die Frage der Preisgerechtigkeit ist Thema der Wirtschaftsethik und in ihrem Ursprung auf… … Deutsch Wikipedia
DB Bahn — Logo DB Bahn ist seit Dezember 2007, neben DB Schenker und DB Netze, eine der drei Marken der Deutschen Bahn AG[1] und beinhaltet alle Mobilitätsdienste der Deutschen Bahn Gruppe. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Helmut Schneider (Betriebswirtschaftler) — Helmut Schneider (* 1966 in Koblenz) ist ein deutscher Betriebswirtschaftler und seit 2006 Professor an der School of Management and Innovation (SMI) an der Steinbeis Hochschule Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschungsschwerpunkte 3… … Deutsch Wikipedia
Industrieausstellungen — Industrieausstellungen, öffentliche Schaustellungen zu dem Zwecke, die Wertschätzung der im Wettbewerb ausgestellten Gegenstände zu ermöglichen und der Beurteilung gegebenenfalls durch zu erteilende Auszeichnungen Ausdruck zu verleihen. Es drückt … Lexikon der gesamten Technik
Kurs-Gewinn-Verhältnis — Price Earnings Ratio. 1. Begriff: Kennziffer, die besagt, das Wievielfache des Reingewinns je Aktie den Kurs einer Aktie ausmacht. Der Reingewinn wird aus Jahresabschlussdaten geschätzt. K. G. V. werden regelmäßig in den Kurszetteln für die… … Lexikon der Economics